Der 38. Entdeckertag der Region Hannover findet am Sonntag, 14. September 2025, statt und bietet über 40 Ausflugsstationen, darunter Fossiliensuche im Steinbruch und Flughafenführungen. Gleichzeitig wird zwischen Kröpcke und Aegi eine Erlebnismeile mit 150 Ständen, drei Bühnen und interaktiven Mitmachaktionen. Die Mobilität ist mit GVH-Tageskarten ab 7,20 Euro lösbar. Radfahrer können zudem die kostenfreie Bike Citizen App nutzen, die individuelle Streckenplanung und POI-Informationen übersichtlich abbildet.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Erlebnisreiche Tagestour: Museen, Wanderwege und Kunst im ganzen Landkreis

Barsinghausen Klosterstollen (Foto: Alte Zeche gGmbH)
Der 38. Entdeckertag der Region Hannover erstreckt sich über 21 Städte und Gemeinden mit einem facettenreichen Tagesprogramm. Besucher genießen Museumsprogramm und Besichtigungen historischer Bauwerke, erkunden Naturpfade in der Leinemasch und begegnen urbanen Kunstinstallationen. Parallel bieten lokale Kunsthandwerker in Springe praxisnahe Keramik-Workshops an. Diese Kombination aus analogen Führungen und interaktiven Mitmach-Angeboten ermöglicht einen ganzheitlichen Blick auf kulturelle Traditionen und moderne Freizeitkonzepte in der Region straff organisiert, barrierearm, infotainment-orientiert, zielgruppenspezifisch multidisziplinär ausgelegt.
Flexibel und kostengu?nstig: Tageskarte fu?r Zonen A bis C
Ein einheitlicher Tagestarif von 7,20 ? gewährt umfassenden Zugang zum Regionalverkehr innerhalb der Zonen A bis C ohne Einschränkung. Der Sozialtarif beträgt lediglich 3,60 ? pro Karte. Gruppen nehmen das Angebot für einen Einheitspreis von 13,10 ? in Anspruch. Zudem schließt das Ticket automatisch alle Nahverkehrszüge in den übergreifenden Zonen D, E und F ein. Das klare Tarifmodell liefert Nutzern Kostensicherheit und die Freiheit, ihre Mobilität effizient zu planen sowie nachhaltig und zuverlässig.
Fahrradtouren selbst planen: Bike Citizen App mit interaktiven POIs

Burgdorf Stadtmuseum (Foto: Verkehrs und Verschönerungsverein der Stadt Burgrf e. V.)
Radbegeisterte haben mit der kostenfreien Bike Citizen App eine zentrale Plattform für Tourenziele und Points of Interest. Die digitale Karte liefert exakte Angaben zu Streckenlänge, Steigungen und Beschaffenheit verschiedener Untergründe. Mit dem Tourenplaner lassen sich Wegpunkte anpassen und zusätzliche Zwischenstopps programmieren. Offline-Modus und Live-Verkehrsupdates sorgen für zuverlässige Navigation. Familien und Sportler profitieren gleichermaßen von der nutzerfreundlichen Oberfläche, um Stadt und Natur klimafreundlich per Fahrrad zu erkunden. Integrierte Suche verbessert Tourenauswahl.
Stadtzentrum wird zur Festmeile mit Bühnen, Ständen und Mitmachangeboten
Im Rahmen des Entdeckertages sind in der Innenstadt Hannovers zahlreiche Stände eingerichtet, an denen Besucher regionale Informationen und handwerkliche Produkte erhalten und verkosten können. Lokale Erzeuger präsentieren Delikatessen und Kunsthandwerk. Auf drei Bühnen wechseln sich Live-Bands unterschiedlicher Genres ab und sorgen für musikalische Vielfalt. Für Kinder gibt es begleitete Spielebereiche und kreative Stationen. Am Opernplatz informieren regionale Verbände zu Projekten und veranstalten ein Gewinnspiel mit Zoo- und Theaterkarten. kostenlos zugänglich.
Bunte Vielfalt: Kultur, Natur Technik in der Region entdecken

Eschede Fahrradtour (Foto: (C) Nicolas Wanek)
Die erste Station ist der Klosterstollen von Barsinghausen, wo Besucher die Stollenfahrzeuge und Abraumförderung besichtigen können. In Burgdorf fesselt die Hand-Gottes-Ausstellung mit opulenten Altären, aufschlussreichen Audioguide-Stationen und interaktiven Exponaten. Garbsen stellt beim Hundeschwimmen beaufsichtigte Wasserabschnitte für artgerechte Tierabkühlung bereit. In Langenhagen erkunden Teilnehmer exklusive Vorfeldrundgänge, Towereinblicke und Gepäcklogistik. Am Würmsee bereichern temporäre Skulpturen die Uferzone. Im Mausoleum Hemmingen und bei historischen Vorführungen in Isernhagen erleben Besucher anschauliche Handwerksdarbietungen lehrreich informativ.
Regionale Entdeckerroute verbindet Museen, Kurse, Naturparks und historische Stätten
Regionserweiterte Attraktionen umfassen Bildungseinrichtungen und Naturschutzareale, die Besuchern neue Perspektiven eröffnen. In Hildesheim bieten geführte Rundgänge durch die Altstadt Einblicke in sakrale Baukunst. Der Naturpark Südheide verfügt über ein System markierter Fahrradrouten, das die Umgebung erschließt. Alfeld demonstriert anhand eines Eisblock-Experiments Wärme- und Stofftransport. Das Romantikbad in Rehburg-Loccum verknüpft Traditionspflege mit Wellness, während Wiedensahl mit Wilhelm-Busch-Pfaden literarische Bildung und regionalen Austausch fördert. Fördern nachhaltige Kooperationen zwischen regionalen Gastgebern und Gästen.
Fahrradfans profitieren von digitalen POIs, Routen in der Bike-App
Die Region Hannover veranstaltet den 38. Entdeckertag, der vergünstigte Mobilität und digitale Fahrradnavigation mit einem umfangreichen Ausflugsportfolio verschmilzt. Durch die GVH-Tageskarte reisen Teilnehmer ganztägig kostengünstig in mehreren Tarifzonen, während die Bike Citizen App als gratis Routenplaner fungiert. Vierzig verschiedene Standorte aus Kultur, Geschichte und Natur – von Klosterstollen über Mühlen bis zum Flughafen – laden zur Neu- oder Wiederentdeckung ein. Parallel dazu entsteht in Hannovers Innenstadt ein lebhaftes Fest mit regionalen Angeboten, Bühnenprogramm und interaktiven Aktionen.