Ein kostenloses Strandfest der Stadtwerke Schwerin findet am 12. und 13. Juli am Zippendorfer Strand statt, das allen Wasser- und Sportenthusiasten offensteht. In der temporären Energie-Arena stehen Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton als Mitmachangebote bereit, bei denen Teilnehmer Ausrüstung testen, Trainingsrunden absolvieren und an Turnieren teilnehmen können. Abwechslungsreiche Rahmenprogramme mit Live-Musik, kulinarischen Ständen und interaktiven Informationszelt sorgen für ein rundum gelungenes Erlebnis. kostenlose Workshops für Jugendliche und familienfreundliche Beachspiele stehen bereit
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Muskelkraft und Technik: Beachboxring, Aikido-Demo und Gymnastik am Ufer

Nur zum Stadtwerke-Strandfest fährt die Weiße Flotte (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Die Energie-Arena verwandelt den Strand in ein Testfeld für Beachsoccer, Beachhandball und Beachbadminton, das von regionalen Sportvereinen organisiert wird. Besucher können ohne Gebühr Sportgeräte ausleihen und das Spiel unter Anleitung erfahrener Trainer lernen. Zusätzlich steht ein mobiler Boxring zur Verfügung, um Schlagkraft und Beinarbeit zu trainieren. Abgerundet wird das Sportangebot durch Vorführungen in Aikido und rhythmischer Sportgymnastik, die Teilnehmern helfen, ihre Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeiten zu optimieren. Zudem stärkt es Ausdauer.
Live-Acts und Chorcontest verwandeln Zippendorfer Strand in sommerliches Musikmekka
Am Samstag rollen auf der Stadtwerke-Bühne hochkarätige Acts aufeinander zu: Zunächst überzeugt Musicaldarstellerin Anica mit ihrer stimmlichen Bandbreite von zarten Piani bis zu kraftvollen Forti. Danach demonstriert Multiinstrumentalist Leo sein Talent an verschiedenen Blas- und Saiteninstrumenten sowie elektronischen Beats. Anschließend bringt die Band Strandfunk frischen Funk-Pop direkt an den Strand. Zum Sonnenuntergang übernehmen Sconehead, die Schweriner Jazzkombüse und DJ Patrick Keimel mit energiegeladenen Sets die Regie für eine ausgelassene Open-Air-Party. Sonntags beschließen neun Chöre den NDR-Chorcontest.
Nass und lustig: Wasserspiele und Riesenrutsche im Kinderland warten

Ein kultiges Ereignis seit vielen Jahren – Wassergott Neptun (Foto: maxpress)
Das Stromzwerge-Kinderland gliedert sich in verschiedene Alterszonen für Kinder und Jugendliche. Jede Zone verfügt über Trampoline unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades, spritzige Wasserspiele, eine passende Hüpfburg und eine dem Alter angepasste Riesenrutsche. Kreativstationen bieten Malen, Gestalten und musikalische Workshops an. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Neptuntaufe am Sonntag. Betreuerteams mit pädagogischer Qualifikation gewährleisten durch Beaufsichtigung, Sicherheitsvorkehrungen und altersgerechte Programmabfolgen einen reibungslosen und spannenden Aufenthalt. individuelle Förderplanungen und partizipative Reflexionsrunden inklusive Feedbackmethoden koordiniert umgesetzt.
Yoga am Wasser auf Kaninchenwerder: Fährfahrt, Entspannung und Erlebnis
Eine ruhige Fährfahrt mit der städtischen Postfähre verbindet den Festlandanleger mit der naturbelassenen Insel Kaninchenwerder, wo Yoga am Ufer fördert körperliches Wohlbefinden und mentale Ausgeglichenheit. Ein moderner Bogenschießplatz stellt Leihbögen und diverse Zielscheiben bereit. Schnupper-Angelkurse vermitteln Grundtechniken und geben praktische Hinweise. Naturkundliche Führungen liefern vertiefende Einblicke in heimische Pflanzen- und Tierarten. Frisch gebackenes Inselbrot sorgt als regionale Spezialität für kulinarische Genüsse während einer entspannten Pause im Freien und Erholung pur.
Adrenalinkick hoch oben: Ballonkran-Fahrt über das Sommerstrandfest einmaliges Erlebnis

Im Stromzwerge-Kinderland warten viele sportliche Attraktionen (Foto: Stadtwerke Schwerin)
Teilnehmer des Ballon-Experiments können auf Wunsch Ihre Ausdauer unter Beweis stellen, indem sie dem Ballonkran bis zur maximalen erlaubten Höhe folgen. In wetterfesten Panoramakörben erleben sie dabei einen ruhigen Aufstieg von zehn Minuten. Die Aussicht reicht über den Zippendorfer Strand, die Energie-Arena und das quirlige Strandfest. Am Ziel kehrt der Ballon automatisch auf die Landeplattform zurück, wo Ein- und Ausstieg durch geschultes Personal begleitet werden. Temperatur und Windgeschwindigkeit werden überwacht.
Regionale Sportvereine, Kulturschaffende und Umweltexperten wirken beim kostenlosen Stadtwerke-Strandfest aktiv mit. Besucher können Beachsoccer-, Beachhandball- und Beachbadminton-Kurse besuchen, Materialkosten entfallen. Auf der Musikbühne treten lokale Bands, Chöre und DJs auf. Eine Bewegungszone bietet Boxring-Übungen und Gymnastik, während das Stromzwerge-Kinderland Hallenrutsche, Kletterwand und Wasserspielstationen bereitstellt. Per hauspost-Fähre gelangt man auf die grüne Insel Kaninchenwerder für Naturführungen sowie Yogaeinheiten am Ufer. Eine Ballonfahrt rundet den individuellen Tag ab. kostenfrei und barrierefrei. gestaltet.